Hochsensibel — Lebe dein Potential

Monika Rudolph ist Expertin für Hochsensibilität. Sie unterstützt hochsensible Menschen, sich aus der Abwärtsspirale zu befreien, den Glauben an sich selbst wiederzuentdecken und ihr Potential voll auszuschöpfen

· 2 Min Lesezeit

Ständige Überforderung, zu empfindlich und das Gefühl anders zu sein als andere — die Hochsensibilität zeigt sich in vielen Facetten. Nicht alles trifft auf jeden betroffenen Menschen zu. Aber eins ist klar: Hochsensibilität macht anders.

Experten zufolge tritt die Hochsensibilität bei etwa 20 % der Bevölkerung auf. Erkennt man die eigene Hochsensibilität nicht und wehrt sich dagegen, treten oft Ängste, Panikattacken, und Depressionen auf. Viele hochsensible Menschen, die ihre Hochsensibilität nicht leben, sind sogar oft von Mobbing betroffen. Die betroffenen Menschen, betreiben mit viel Energie einen hohen Aufwand um sich anzupassen und „zusammenzureißen“, der auf die Dauer krank macht.

Das muss nicht sein, denn Monika Rudolph zufolge gibt es zwei Wege: „Weitermachen wie bisher und langfristig krank und unglücklich werden oder sich der Hochsensibilität stellen und die Potenziale, die in einem schlummern, endlich leben.“

Mit viel Erfahrung, Feingefühl und Achtsamkeit berät Monika Rudolph hochsensible Menschen und unterstützt diese in Ihrem Prozess der Weiterentwicklung. Mit Ihren Methoden hilft sie ihren Klienten deren Situation zu verbessern und vorhandene Potentiale voll auszuschöpfen.