𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗦𝗖𝗛𝗘𝗜𝗡 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗘𝗜𝗡 – 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝗶𝗺 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹...
- Praxis Seelenblick - Monika Rudolph
- 6. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Kennst du auch das Gefühl, als würdest du in einer Welt voller Irrsinn leben?
Manchmal frage ich mich: Bin ich der Einzige, dem es so geht? Oder gibt es da draußen noch jemanden, der gerade ähnlich empfindet?
Die große Wahlschlacht tobt, und viele Menschen wissen nicht, wem sie ihre Stimme geben sollen.
Ich habe das Gefühl, dass es eine Menge Menschen gibt, die insgeheim eine Partei wählen würden, die für Veränderung steht – aber sie trauen sich nicht. Denn das könnte bedeuten, in eine Ecke gedrängt zu werden, in der man sich nicht sieht.
Aber mal ehrlich: Wir schreiben das Jahr 2025. Wie lange wollen wir noch die Fehler der Vergangenheit auf uns lasten lassen? Ist es nicht Zeit für eine neue politische Ära? Für eine Partei, die echte Veränderungen bewirken kann?
Letzte Woche Sonntag habe ich durch Zufall eine Talkshow mit Alice Weidel gesehen. Ich konnte kaum fassen, was da passierte: Kaum ein Satz durfte zu Ende gesprochen werden, ohne dass sie unterbrochen wurde.
Ist das die neue Art, Debatten zu führen? Ist das die Demokratie, von der alle sprechen? Oder ist es Angst vor einer unbequemen Wahrheit?
Es fühlte sich an wie Kasperltheater – nur leider war es bittere Realität.
Und während ich darüber nachdenke, fällt mir noch etwas anderes auf:
Die Inszenierung, die viele von uns tagtäglich erleben – oder gar selbst mitgestalten.
Der Valentinstag zum Beispiel. Ein Tag voller roter Rosen, teurer Geschenke und öffentlicher Liebesbekundungen. Alles wunderschön inszeniert – für Social Media, für die Außenwelt.
Doch was steckt wirklich dahinter? Wie oft sieht es hinter der Fassade ganz anders aus?
Nach über 30 Jahren Ehe – und mitten in einem Trennungsprozess – weiß ich eines: Wahre Liebe braucht keine Bühne. Sie lebt in den kleinen Momenten, im Respekt füreinander, auch wenn sich Wege trennen. Liebe bedeutet, loslassen zu können und weiterzugehen.
Doch viele klammern sich an den schönen Schein. Sie posten glückliche Bilder, erzählen von ihrer perfekten Beziehung – während die Realität ganz anders aussieht.
Das Streben nach Perfektion, nach Anerkennung, nach Bestätigung von außen hat echte Tiefe längst verdrängt.
Mehr SCHEIN als SEIN.
Und genau das ist es, was mich in unserer Zeit so nachdenklich macht. Wann haben wir angefangen, mehr Wert auf die Meinung anderer als auf unser eigenes Gefühl zu legen?
Wann wurde das Bild wichtiger als die Wahrheit?
Vielleicht ist es an der Zeit, den Blick wieder nach innen zu richten – und sich zu fragen: Wer bin ich wirklich? Und in welcher Welt will ich leben?
Bin schon gespannt auf Deinen Kommentar zum meinem Thema der Woche.

Comments